Zusammenfassung
In einer Literaturübersicht werden die seit 1964 publizierten Fälle von Conjunctivitis
lignosa aufgeführt. Insgesamt sind 84 Fälle beschrieben. Die Prädominanz des weiblichen
Geschlechtes ist geringer als früher angenommen wurde. Die Conjunctivitis lignosa
tritt zwar bevorzugt im Kindesalter auf; es handelt sich jedoch nicht um eine Erkrankung
kleiner Mädchen. Zwei Fälle der Conjunctivitis lignosa werden einschließlich morphologischer
Untersuchungen vorgestellt. Weiter wurden elektronenmikroskopische Untersuchungen
an neutrophilen Granulozyten in beiden Fällen durchgeführt. Die Ergebnisse werden
mit einer Kontrolluntersuchung und Angaben der Literatur verglichen. Die Anzahl der
Granula in den neutrophilen Granulozyten ist in beiden Fällen von Conjunctivitis lignosa
deutlich vermindert. In einem der Fälle sind die Granula auch vergrößert. Die Ergebnisse
stützen die Hypothese, dass die Conjunctivitis lignosa Ausdruck einer Abwehrschwäche
mit Wundheilungsstörung sein könnte.
Summary
The cases of ligneous conjunctivitis published since 1964 are presented in a review
of the literature. A total of 84 cases have been described. The predominance of this
disease in women is lower than was previously thought. Ligneous conjunctivitis tends
to occur more frequently in children. However, it is not a “disease of little girls”.
Two cases are described in the present paper, including pathomorphological studies.
In both cases, neutrophilic granulocytes were studied by electron microscopy. The
results are compared with a control case and with corresponding reports in the literature.
The number of granules in the neutrophilic granulocytes was significantly reduced
in both cases. In one of the cases studied the granules were increased in size. These
findings support the hypothesis that ligneous conjunctivitis could be the result of
a lowered resistance associated with a disturbance of wound healing.